Förderkreis Galerie 21 e.V.
Postfach 1612 36037 Fulda
Tel. 0152 /
33867678
|
|
Weinetiketten für Kunstkenner (FZ, 05.12.2003)
Genuss und Kunst bilden immer dann eine Harmonie, wenn der Künstler auch
ein Genießer ist. Davon darf man bei Franz Erhard Walther ausgehen, weshalb
seine Serie von Weinetiketten, deren Verkauf einem guten Zweck dient,
Weintrinker und Kunstkenner gleichermaßen begeistern kann. Jetzt ist die vierte
und letzte Edition mit 15 Original-Aquarellen und 50 Flaschen einer Spätlese des
Weingutes Graf Schönborn in der Vinothek Trüffel vorgestellt worden. Bei der
Vernissage erläuterte der zweite Vorsitzende des Förderkreises Galerie 21, Karl
Krisch, nach einem Rückblick auf Werk und Leben Walters die Hintergründe der
Aktion. Im Jahr 2008 jährt sich die Gründung des Jungen Kunstkreises zum 50.
Mal. Dieses Ereignis soll in einem Film dokumentiert werden, der das allgemeine
kulturelle Leben im Fulda der Nachkriegszeit mit dem Jungen Kunstkreis im
Zentrum aufzeichnen wird. Die Finanzierung des Projekts wird durch die Erlöse
aus dem Verkauf der Weinetiketten-Entwürfe und der Flaschen bestritten. Während
die Entwürfe bereits fast alle verkauft sind, gibt es noch Flaschen der
Bacchus-Spätlese 2000 mit den handsignierten und nummerierten Etiketten von
Franz Erhard Walther. Das Motiv zeigt die Arbeitssituation zu einem frühen Bild
Walthers in seinem Fuldaer Atelier mit dem Titel Der Gesang des Pappkartons.
Das Original ist verschollen.
Franz Erhardt Walther
Franz Erhard Walther (November 2003)
Franz Erhard Walther (November 2002)
Franz Erhard Walther (Dezember 2001)
Franz Erhard Walther (November 1999)
Werke von F.E. Walther
Walther und die Erinnerung (FZ, 03.12.2002)
Die Weinflasche als Kunstform (FZ, 13.12.2001)
Bereits im Dezember... (Rheingau Echo, 24.01.2001)
Kunst und Genuss verbunden (FZ, 09.12.2000)
|
|
|